Langenfeld und Kunst im öffentlichen Raum -3- Friedrich Gräsel, Plastiken 1966-1986, Kulturgemeinde der Stadt Langenfeld, Langenfeld, Deutschland, 19. September–30. Oktober 1986. (Kuratiert von Kulturgemeinde der Stadt Langenfeld).
Farbige Plastiken, Schloß Salder, Salzgitter, 1986.
Gräsel. Arbeitsfelder. Plastiken und Zeichnungen, Museum Bochum, Bochum, Deutschland, 3. Juni–30. Juli 1989.
Friedrich Gräsel - Skulpturen und Farbzeichnungen, Kunstverein Salzgitter e.V., Salzgitter, Deutschland, 4.–25. November 1990.
Friedrich Gräsel, Skulpturen und Farbzeichnungen: Juli - Oktober 1990, Städtisches Museum Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, Deutschland, Juli–Oktober 1990. (Kuratiert von Städtisches Museum Gelsenkirchen).
Skulpturen am Fluß: Friedrich Gräsel, farbige Plastiken in der Saaraue bei Konz-Könen, Stadt Konz, Konz, Deutschland, 1994.
Friedrich Gräsel. Plastiken und Zeichnungen, 1978 - 1992, Museen der Stadt Aachen, Aachen, Deutschland, 18. Dezember 1997–22. Februar 1998.
Gräsel, Friedrich / Städtisches Museum (Gelsenkirchen): Friedrich Gräsel, Skulpturen und Farbzeichnungen - Juli bis Oktober 1990, Städtisches Museum Gelsenkirchen, Skulpturenwiese Rottmannssiepe, Gelsenkirchen 1990.
Romain, Lothar: Friedrich Gräsel - Skulpturen und Farbzeichnungen, Kunstverein Salzgitter e.V, 4. bis 25. November 1990, Berner, Klaus (Hrsg.), Salzgitter 1990.
Skulpturen am Fluß - Friedrich Gräsel, farbige Plastiken in der Saaraue bei Konz-Könen, Stadt Konz (Hrsg.), Konz 1994, S. 7 (Abb.).
Gräsel, Friedrich / Konnertz, Winfried: Friedrich Gräsel - Plastiken und Zeichnungen 1978 - 1992, eine Ausstellung der Museen der Stadt Aachen, 18. Dezember 1997 bis 22. Februar 1998 und des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Münster 21. März bis 17. Mai 1998, Städtisches Museum Aachen (Hrsg.), Ostfildern-Ruit 1998, Abb. 27, Kat.-Nr. 43.