Junge deutsche Plastik, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Deutschland, 29. Juni–22. September 1968.
Gräsel, Galerie Peuckert, Bonn, Deutschland, 1969.
Friedrich Gräsel, Erbdrostenhof, Münster, Deutschland, 17. Dezember 1970–10. Januar 1971.
Gräsel. Kuben und Ketten. Plastiken 1966 bis 1972. Rasenabdrücke, Zeichnungen, Schloss Augustusburg Brühl (Jardin Secret), Brühl, Deutschland, 25. Mai–12. Juni 1977.
Präsenz der Zeitgenossen. Friedrich Gräsel - Plastiken, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Deutschland, 18. Juli–25. August 1985.
Gräsel - Galerie Peuckert, Köln 1969.
Gräsel, Friedrich - “Kunst und Industrie...” in: Förderkreis des Wilhlem-Lehmbruck-Museums e.V, Duisburg Heft 2 (1970/71), S. 18f.
Internationale Asbestzement - Revue ac57, Zürich, Schweiz 1970.
Thiemann, Eugen: Friedrich Gräsel in: Internationale Asbestzement-Revue, Zürich, Schweiz Heft 1 (15. Jg, Januar 1971), S. 6f.
Gräsel, Friedrich / Morschel, Jürgen / Schloss Augustburg: Gräsel - Kuben und Ketten, Plastiken, 1966 bis 1972. Rasenabdrücke, Zeichnungen - Schloß Augustusburg, vom 25. Mai bis 12. Juni 1977, Brühl 1977, Abb. 27.
Gräsel, Friedrich / Thesing, Susanne: Friedrich Gräsel - Plastiken. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, 18.7 - 25.8.1985, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg 1985.
Brockhaus, Christoph (Hrsg.): Skulpturen: Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg, Bestandskatalog, Duisburg 1991.
Gräsel, Friedrich / Konnertz, Winfried: Friedrich Gräsel - Plastiken und Zeichnungen 1978 - 1992, eine Ausstellung der Museen der Stadt Aachen, 18. Dezember 1997 bis 22. Februar 1998 und des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Münster 21. März bis 17. Mai 1998, Städtisches Museum Aachen (Hrsg.), Ostfildern-Ruit 1998, Kat.-Nr. 5.