Gräsel. Freiplastiken aus Eternit auf dem Kubusplatz, Galerie Brusberg, Hannover, Deutschland, 1. April–15. August 1968.
Friedrich Gräsel. 4.II.1968 - 3.III.1968, Städtische Kunstgalerie Bochum, Bochum, Deutschland, 4. Februar–3. März 1968.
B 1 an der B 1, Städtische Galerie Schloss Oberhausen, Oberhausen, Deutschland, 30. August–12. Oktober 1969.
B 1 - Avantgarde im Ruhrgebiet, Kunstverein in Hamburg, Hamburg, Deutschland, 18. April–18. Mai 1970.
B 1. Vingt Peintres Allemands. Accord culturel Belgo-Allemand. Journees universitaires et culturelles allemandes à Liège, Musée des Beaux-Arts, Lüttich, Belgien, 23. Januar–22. Februar 1970.
Gräsel. Skulpturen 1966 - 1969, Von der Heydt-Museum, Wuppertal, Deutschland, 15. November 1970–17. Januar 1971.
Gräsel. Kuben und Ketten. Plastiken 1966 bis 1972. Rasenabdrücke, Zeichnungen, Schloss Augustusburg Brühl (Jardin Secret), Brühl, Deutschland, 25. Mai–12. Juni 1977.
Grochowiak, Thomas: B1 - Helmut Bettenhausen. Bernd Damke. Günter Dohr. Rolf Glasmeier. Kuno Gonschior. Friedrich Gräsel. Ewerdt Hilgemann. Franz Rudolf Knubel. Ferdinand Spindel. Günther Tollmann, Oberhausen 1969.
Gräsel: Kunst - Form - Industrie - Norm, von der Heydt-Museum (Hrsg.), Wuppertal 1973.
Gräsel, Friedrich / Morschel, Jürgen / Schloss Augustburg: Gräsel - Kuben und Ketten, Plastiken, 1966 bis 1972. Rasenabdrücke, Zeichnungen - Schloß Augustusburg, vom 25. Mai bis 12. Juni 1977, Brühl 1977, Abb. 25.